Direkt zum Inhalt wechseln
28.10.2025
Pressemeldung

Start der ARD-Mitmachaktion #besserwohnen gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund

Wie wohnt Deutschland und was muss sich ändern?

(dmb) Die ARD startet heute in Kooperation mit dem Deutschen Mieterbund (DMB) die Mitmachaktion #besserwohnen, mit der alle Mieterinnen und Mieter in Deutschland eingeladen werden, ihre Wohnsituation zu teilen und damit auf die drängendsten Herausforderungen auf dem deutschen Mietwohnungsmarkt aufmerksam zu machen.

Im Rahmen der Aktion sind alle Menschen aufgefordert, über ihre persönlichen Erfahrungen zu berichten – wie sie nach Wohnungen suchen, wie sie wohnen und wieviel sie für ihre Wohnung zahlen. Die anonymisierten Daten werden gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund ausgewertet und sollen konkrete Handlungsmöglichkeiten und Lösungen aufzeigen, um die Wohnsituation in Deutschland nachhaltig zu verbessern.

Die Aktion startet unter dem Titel „Wie wohnt Deutschland und was muss sich ändern?“ und ist eine Reaktion auf die alarmierenden Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Mehr als 9,5 Millionen Menschen leben in beengten Wohnverhältnissen, viele davon mit Kindern, die kein eigenes Zimmer haben. Die Nachfrage nach Wohnraum wächst, während hunderttausende Wohnungen in Deutschland fehlen. Die Mieten werden weiter erhöht und in der Folge sind immer mehr Menschen von überhöhten Mietpreisen betroffen. Besonders in Großstädten liegt die Miete häufig weit über dem Mietspiegel, was zu finanziellen Belastungen und zunehmend auch zu Mietschulden führt.

Mit der Mitmachaktion #besserwohnen wollen die ARD, der Deutsche Mieterbund und ein Dutzend weitere Verbände ein starkes Signal für das Thema Wohnen setzen und die Menschen direkt einbinden. „Diese Aktion gibt allen Mieterinnen und Mietern in Deutschland die Möglichkeit, ihre Stimme zu erheben. Es geht darum, sichtbar zu machen, wie vielfältig die Probleme beim Wohnen sind und was sich ändern muss, damit Wohnen in Deutschland wieder für alle bezahlbar wird“, so die Präsidentin des Deutschen Mieterbundes, Melanie Weber-Moritz.

So funktioniert die Mitmachaktion:

Ab sofort können alle Mieterinnen und Mieter unter www.ard.de/besserwohnen ihre Erfahrungen und Geschichten teilen. Egal, ob es um die Suche nach einer bezahlbaren Wohnung, die Höhe der Miete, beengte Wohnverhältnisse oder andere Herausforderungen geht – jeder Beitrag zählt. Die ARD wird die gesammelten Daten anonymisieren und gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund auswerten. Die Ergebnisse werden in Form von Beiträgen im ERSTEN, in der Mediathek, in der Audiothek sowie auf den Social-Media-Kanälen der ARD veröffentlicht.

+++

Dr. Jutta Hartmann

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecherin